Logo Hund, Spaß & Sport Ostbevern

content welpe2025

09. Juli 25

Hoopersseminar 

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag zum Thema ‘Navigate Your Dog’ mit den erstklassigen Trainern Angelika und Werner Augustin! Die beiden führen als Instruktoren die Hooperstrainer*innen-Ausbildung im nyd System durch. Sie sind zudem geprüfte Hoopers Wertungsrichter und trainieren mit uns vorankündigende Richtungssignale in einem ausschließlich belohnungsbasierten Training. Melde dich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an und erlebe ein unvergessliches Trainingserlebnis!
Du hast Interesse Hoopers bei uns zu trainieren? Training ist am Samstag um 15 Uhr und Anfänger sind herzlich willkommen. Voraussetzung ist ein gehorsamer Hund, Bonus wenn er verrückt nach Spielzeug und Futter ist.

06. Juli 25

Bibercup Hoopers

Hoop Hoop Hooray!

Seid dabei und erlebt einen aufregenden Tag voller Action und Spaß bei unserem Hoopers-Turnier 2025!

Wir planen drei Läufe. Hinweis: Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zuschauer sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch und einen großartigen Tag! 🏆✨

05. Juli 25

Bibercup Rally Obedience

Liebe Rally Obedience Freunde seid dabei und erlebt einen Tag voller Spaß bei unserem Rally-Obedience-Turnier 2025!

 17. Mai 25

Begleithundprüfung

Begleithunde Prüfung mit SKN

 05. April 25

Hoopers Training unter Turnierbedingungen

Platzeröffnung mit Buffet und Hoops

 23. Februar

SOKO-HSS: „Konfetti-Krimi“ 

Die engagierten Teilnehmer der SOKO-HSS trafen sich pünktlich am Hauptquartier. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune machten wir uns gemeinsam mit den Einsatzfahrzeugen auf den Weg zum Tatort – eine kurze Fahrt von etwa 5 Minuten.

Der Fall war spannend: Die gesamte Konfettikunstsammlung des Faschingsvereins Tricolor Wuff war spurlos verschwunden. War es ein Diebstahl oder ein raffiniertes Versteckspiel? Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern und ihren treuen Spürhunden konnten wir die Wahrheit ans Licht bringen.

Es war eine gelungene Tour, die nicht nur den Fall löste, sondern auch für viel Spaß und Teamgeist sorgte. Die SOKO-HSS bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf das nächste Abenteuer!

19./20. Januar 25

Doglive Agilityturnier

Teams aus dem In- und Ausland brachten die Tribünen rund um die Arena in Halle Nord bei einem Indoor Turnier zum Kochen. Alle Übungen und Fähigkeiten einer mehrjährigen Ausbildung konzentrierten sich in weniger als einer Minute zum perfekten Prüfungslauf. Die Starter lotsten ihre Teams mit feinen Signalen auf die Ideallinie und bei einer Geschwindigkeit von über 6 Metern pro Sekunde bedeutete jeder noch so kleine Fehler den Unterschied zwischen Sieg und Disqualifikation. Wir hatten packende Action, überwältigende Harmonie und ein sportliches Event der Spitzenklasse.

Wir hatten ganz viele super nette Helfer und Starter, top gelaunte Richter, ein Animationsprogramm für unser phantastisches Publikum inklusive einer Kinderbegehung und eine einzigartige Siegerehrung. Unser Sponsor animonda lud in eine Hall of Fame ein: gebaut mit einer Messewand, einer Feuerfontäne und großartigen Präsenten. Die Starter hatten allen Grund zu strahlen!

Danke an die DOGLIVE – Münsters Hundemesse und Event, die diesen Wahnsinn für uns möglich machen und immer eine Lösung haben, egal wie unlösbar etwas gerade aussieht.

Danke an alle für eine bombastische Veranstaltung! 

Ergebnisse Samstag
Ergebnisse Sonntag

19. Januar 25

Rally Obedience Mannschaftsmeisterschaft

Die 7. ROMM geht nun in die Geschichte der Doglive ein! Ein neuer Wettbewerb, bei dem die Besucher der Messe das schönste Teamkostüm ausgewählt haben, ein Titelverteidiger, der sich seinen Titel wie ein Löwe zurück erkämpft hat und ein großer Ring voller bestgelaunter Hundesportler. Es lohnt sich auf die Veranstaltungsseite zu klicken:

Ergebnisse ROMM

8. Februar 25

Jahreshauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,
es ist wieder so weit, die Jahreshauptversammlung steht an.
Hierzu laden wir Euch recht herzlich am Samstag, den 08.02.2025 ab 17.00 Uhr in der Alten Post in Ostbevern ein. Die weiteren Info´s (incl. Budgetentwurf) habt ihr per E-Mail erhalten.

Einladung

2024

 Vier Adventssamstage (ab 30. November)

Gemeinsame Winterreise

Gerade in der Weihnachtszeit fehlt manchmal die Ruhe und Besinnlichkeit, auch im Umgang mit dem Hund. Wir hetzen zwischen Geschenkeshopping und Firmenfeier hin und her - und schaffen es kaum, unserem Hund gerecht zu werden. Dabei sehnen wir uns eigentlich nach ruhigen Momenten.

Hier haben wir eine Lösung ausprobiert: Wir haben uns an den Adventssamstagen am Hundeplatz getroffen, um gedanklich einen Moment nur bei uns und bei unseren Hunden zu sein. Wir hatten tolle weihnachtliche Mitmachgeschichten. Ganz nebenbei wurde trainiert, dass andere Teams zwar vor Ort sind, jedoch nur eine untergeordnete Rolle für dich und deinen Hund spielen, denn die Übungen wurden mit Abstand und ganz in Ruhe absolviert. Zum Abschluss haben wir bei Plätzchen und Punsch die Reise ausklingen lassen.

Viele Mitglieder waren dabei und am Ende der Reise aus vier Stationen gab es einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum, Geschenke und strahlende Hunde- und Menschenaugen.

Frohe Weihnachten!

 2. November

Halloweengrusel - für alle mutigen Mensch-Hund-Teams!

Gargula von Nottehus hat die SOKO HSS kontaktiert!
Der große Kürbis war verschwunden, die Haustiergeisterwelt in Gefahr! Wir sind mit tapferen Teams ausgezogen, um Hinweisen zu folgen, Aufgaben zu lösen, gegen Geister zu kämpfen und Seelen zu retten. Wir haben Monster besiegt und bei Keksfingern und Kürbissuppe gemeinsam unseren Sieg gefeiert. Wir hatten eine ganz tolle Wanderung in der Abenddämmerung mit wirklich stimmungsvoller Atmosphäre und Aufgaben!

21./22. September

Bibercup 2024

Wir hatten ein schönes gemeinsames Turnier mit moderatem Startgeld, ganz neuen Geräten und tollem Wetter. Neben dem üblichen Kampf um den Biber (Kombiwertung jeder Leistungsklasse, unabhängig von der Hundegröße), gab es dieses Mal noch einen lustigen Zusatzspaß. Wir alle wissen: Die Spielsachen der anderen Hunde sind immer die Besten! Deshalb haben wir ein Bingo mit gebrauchten Hundespielsachen gemacht, bei dem jeder welche mitgebracht und andere zurück bekommen hat. Mit dieser Motivation eines neuen Superspielies ist der Erfolg quasi garantiert.

Ergebnisse Samstag
Ergebnisse Sonntag

04. August

Rally Obedience Landesmeisterschaft

Wir waren Gastgeber und zitieren gern aus dem Jahresbericht vom Obmann Klaus Schautzki: "Ein Höhepunkt war die Landesverbandsmeisterschaft, die am 4. August 2024 beim HSS Ostbevern stattfand. Diese sehr gut organisierte Veranstaltung zog die besten Teams des Landesverbands an und bot ein sportliches Kräftemessen auf höchstem Niveau. Vielen Dank an die WR Monika Krawietz, Nicole Heinemann und Pamela Toske für die hervorragenden Parcours. Die familiäre Atmosphäre machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Herzlichen Glückwunsch an die Siegerteams, die in ihren jeweiligen Klassen herausragende Leistungen zeigten. Ein großer Dank gilt dem HSS Ostbevern für die reibungslose Organisation und die herzliche Gastfreundschaft.
Landesmeisterin (Erwachsene) wurde Kristin v. Rosenberg mit Smilla
Landesmeisterin (Jugend) wurde Anna Große-Onnebrink mit Lotta

 24. Juli

Stammtisch "Train the Trainer 2"

Erfolgreiches und zielorientiertes Tiertraining mittels positiver Verstärkung gewinnt deutlich an Qualität, wenn der Trainer seine Fertigkeiten im Bereich Training schult. Training wird dadurch effektiv, schnell und ist weniger fehler- und frustbehaftet. Das haben wir gemeinsam in einem Gesellschaftsspiel ausprobiert. Und weil es so schön war, machen wir das noch mal, diesmal mit etwas kniffligeren Regeln. Wir üben erneut: Timing, Festigen unterschiedlicher Trainingssysteme (z.B. Targettraining, Freies Formen und Locken), Flexibilität in Trainingssituationen, Schulung des Beobachtungsvermögens, Einführung von Signalen, Erhalten einer Signalkontrolle, Aufbau von Verhaltensketten, etc.

 29/30. Juni

Mantrailing Prüfung

Habt ihr unsere Teams zufällig bei der Mantrailing Prüfung in Ostbevern gesehen?
Der Tagessiegerbiber blieb im Verein bei Lina und Vajk mit phantastischen 98 Punkten. Auch Eva und Rocky, sowie Silvia mit Emil konnten mit Erfolg abschließen.
Die Bedingungen waren allerdings wirklich nicht optimal. Es war viel zu warm. Die Hunde können beim Suchen nicht gleichzeitig hecheln, deshalb sind hohe Temperaturen sehr schwer. Das Sonntagswetter mit starkem Regen ist auch nicht gerade der Traum unserer Trailer gewesen.
Wie auch immer das Wetter oder die Ergebnisse waren: der fröhliche Rahmen hat gepasst. Richter Markus Kolczak mit Anwärterin Tanja Czichotzki sorgte mit ruhiger und souveräner Bewertung für eine gute Stimmung. Viele Helfer haben sich um das Wohl aller gekümmert und unser Sponsor animonda hat den Tag der Teilnehmer mit einer prall gefüllten Tüte würdig abgerundet.

 23. Juni

Krimiwanderung "Zwergenklau bei Wildtierschau"

Heute ging es für die SOKO HSS raus ins Sommerwetter. "Zwergenklau bei Wildtierschau" hieß unser Krimispaziergang durch das empfehlenswerte Wildfreigehege Nöttler Berg Wir haben gepuzzlet und gerechnet, Aufgaben erledigt und am Ende den Täter überführt. Natürlich haben wir mit unseren Superspürnasen alle Zwerge wiedergefunden!

8. Juni

Begleithundprüfung

Heute fand bei uns die Begleithundeprüfung statt. Da holen sich die jungen Teams ihre Eintrittskarte in den Sport und oft ist es die erste Prüfung und geht mit entsprechend viel Aufregung einher. Heute stellten sich der Bewertung durch Leistungsrichter Tim Zielske: Anja mit Smoky, Pia mit Rosa, Dörte mit Aris, Gero mit Toni, Sarah mit Jabiru, Svenja mit Watson, Claudia mit Ronny, Anja mit Jiemba, Lisann mit Nia, Annette mit Luna, Albert mit Lucy, Petra und Zuma, Paula und Hugo und Fenja mit Donna.
Ein Team hat die Prüfung leider noch nicht bestanden, der Rest ist stolz auf die erste große Schleife und ein großzügiges Sponsorpaket von animonda haben sich die Hunde für das Training echt verdient. Fenja mit Donna konnten sich den Tagessiegerbiber sichern. Danke an die Trainer für die super Vorbereitung und an die Teilnehmer für das sportlich faire Vorführen.

 19. Mai

Krimiwanderung "Mord am Boltenmoor"

Nachdem wir erfolgreich Ostern gerettet haben, wurde kurzerhand die SOKO HSS gegründet. Eine Sonderkomission für besonders schwierige Fälle. Und schon jetzt, kurz nach der Gründung, wurde es ernst für die SOKO.

Todernst! Bastian Kleenki wurde tot aufgefunden. Nach dem Ermittlungsstand war unklar, ob es sich um ein Unfallgeschehen, Selbstmord oder gar um Mord handelte, die Auffindesituation des Opfers bot jedoch Anlass zu Verdachtsmomenten auf Letzteres. Wir brauchten schnüffelkräftige Unterstützung, um den Fall aufzuklären.

Die Angehörigen der SOKO HSS mit ihren Diensthunden konnten am Ende dieser tollen Krimitour den Zeitungsbericht über die erfolgreiche Klärung des Falles in Empfang nehmen und stolz mit ihrem Rangabzeichen nach Hause fahren - den müden Diensthund mit knisterndem Plüschmesser im Kofferraum.

 4./5. Mai

Seminar "Mit Abstand am Nächsten"
Feines, Kooperatives, Körpersprachliches Arbeiten mit Hunden

Auch wenn der Leidensdruck oft mindestens schon so groß ist, wie der Wunsch nach möglichst schnellem „Abstellen“ von „Problemverhalten“, beginnt die Arbeit hier sehr häufig zunächst im Kleinen, im Nahbereich. Hier einen Plan haben, sich verbindlich, souverän, gelassen, authentisch, wertschätzend, schützend, aber auch konstruktiv kritisierend, mit Blick auf die Kleinigkeiten zu zeigen, bildet die Basis für jegliche größeren Auseinandersetzungen. Denn diese benötigen - neben feiner Kommunikation – auch Sozialkompetenz. Wie verhärtete Fronten wieder gelockert werden und man ganz fein und weich mit seinem Hund in Kommunikation treten kann, war das Thema dieser beiden spannenden Seminartage.

 3. Mai

Stammtisch "Vermenschliche ich meinen Hund?"

Bis vor nicht allzu langer Zeit beschäftigte sich die Wissenschaft gar nicht mit den Gefühlen von Tieren. Die inneren Vorgänge, wie Gedanken und Gefühle bei Tieren waren, so glaubte man, der wissenschaftlichen Untersuchung unzugänglich. Zum Glück werden mittlerweile auch die Gefühle von Tieren systematisch wissenschaftlich untersucht.
Wir haben uns unter anderem damit beschäftigt, wie unser heutiges Wissen über die Gefühlswelt der Hunde unseren Alltag und unser Training positiv beeinflussen kann.

  • Wie ist der Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Gefühlsempfindungen von Hunden? Welche Gefühle haben Hunde überhaupt und inwieweit nehmen sie unsere menschlichen Gefühle war?
  • Wo endet die wissenschaftliche Betrachtungsweise und wo fängt Vermenschlichung an?
  • Welchen Einfluss hat die soziale und emotionale Komponente auf die Ausbildung, das Zusammenleben im Alltag und den Umgang mit Hunden, die problematische Verhaltensweisen zeigen?

18. April

Stammtisch "Train the Trainer"

Erfolgreiches und zielorientiertes Tiertraining mittels positiver Verstärkung gewinnt deutlich an Qualität, wenn der Trainer seine Fertigkeiten im Bereich Training schult. Training wird dadurch effektiv, schnell und ist weniger fehler- und frustbehaftet. Das wollen wir gemeinsam in einem Gesellschaftsspiel ausprobieren. Der Mensch erfährt spielerisch, wie viel besser sich effektives Training aus der Perspektive des Tiers anfühlen kann – wie viel Spaß es macht! Wir üben: Timing, Festigen unterschiedlicher Trainingssysteme (z.B. Targettraining, Freies Formen und Locken), Flexibilität in Trainingssituationen, Schulung des Beobachtungsvermögens, Einführung von Signalen, Erhalten einer Signalkontrolle, Aufbau von Verhaltensketten, etc.

13. April

Platzeröffnung

Wir sind mit Sport und Buffet ins neue Jahr gestartet. Es gab ganz viel Sonne, leckere Dinge, Agility, Hoopers und fröhliche Gesichter. Genau so soll es sein. Auf eine bombige Saison!

4. April

Stammtisch "Entspannt beim Tierarzt"

Tierärzte sind für jeden Hund dankbar, der gut vorbereitet in die Praxis kommt. Gleichzeitig investieren manche Hundehalter nur wenig Zeit in ein Tierarzttraining. Nicht jeder Tierarzt hat Zeit, sich neben den medizinischen Fortbildungen intensiv mit Hundeverhalten und –training auseinander zu setzen. Wir haben Möglichkeiten besprochen, den Tierarztbesuch für alle Seiten entspannt zu gestalten.

Die Themen reichten von Körperbändern und Maulkorbchallenges über Kooperationssignale und Stehtraining bis zu Erfahrungen mit den örtlichen Tierärzten und Methoden die Krallen zu kürzen.

24. März

Krimiwanderung "Rettet Ostern"

Der Hundeverein war heute in besonderer Mission unterwegs. Wir haben eine Krimiwanderung gemacht.

19 Erwachsene, 5 Kinder und 20 Hunde *!* haben das Aprilwetter 🌦️ im März ignoriert und sich professionell um den Osterzauber gekümmert. Es musste ganz viel geschnüffelt, gerätselt und getrickst werden. Und am Ende haben wir erfolgreich gezaubert. 🪄 Ostern ist gerettet!