Blue beim Hoopers

Hoopers ist hierzulande noch eine "junge Sportart", die aber so langsam immer mehr Anhänger findet. Auch wir interessieren uns dafür und der erste Trainerschein ist "in Arbeit".

Wie im Agility gibt es einen Geräteparcour der in einer vorgegebenen Reihenfolge abgelaufen werden muss, aber es gibt eine Besonderheit: hier muss der Hund nicht springen. Außerdem darf der/die Hundeführer*in nicht mitlaufen, sondern darf sich nur in einem begrenztem Führbereich aufhalten und der Hund wird von dort nur mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen "aus der Distanz gesteuert". Der Parcour ist in der Regel sehr weitläufig gestellt und besteht aus Hoops (Bögen), Tunneln, Barrels (Tonnen) und Gates (Zäunen/Tore).

Auch hier gibt es verschiedene Klassen, dh Reihenfolge, Distanz und Anzahl der Geräte werden dem Können der Teams angepasst.

Hoopers ist wirklich für alle geeignet, wenn der Hund freudig mitarbeitet. Und das auch für Hunde, die nicht (mehr) springen dürfen. Oder aber für Menschen, die nicht mehr so gut "zu Fuß" unterwegs sind.

Wenn Ihr auch Interesse habt, dann meldet euch bei uns! Wir freuen uns auf euch!

 

Kontakt Übungsleiter*innen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!